
The website uses cookies to make the website work properly and improve your experience. More information can be found in Cookie policy.
Schmiedestücke müssen weiterverarbeitet werden, da alle Formen von Oxidation entfernt werden müssen, um die Effektivität nachfolgender Fertigungsprozesse zu gewährleisten. Unzureichend gereinigte Werkstücke können zusätzliche Kosten verursachen. Deshalb ist es wichtig, einem Experten wie Gostol TST zu vertrauen.
Schmieden ist ein Fertigungsverfahren, bei dem Metall mit einem Hammer oder einem Gesenk geformt wird. Das Gewicht von Schmiedeteilen kann von weniger als einem Kilogramm bis zu mehreren hundert Tonnen variieren. Schmiedeteile werden häufig in Mechanismen und Maschinen verwendet, wo eine hohe Festigkeit der Komponenten erforderlich ist. Alle Schmiedeteile müssen weiterverarbeitet werden, da alle Formen der Oxidation entfernt werden müssen, um die Wirksamkeit der nachfolgenden Fertigungsverfahren wie Bearbeitung, Beschichtung und Lackierung zu gewährleisten. Schlecht gereinigte Werkstücke können durch vorzeitigen Verschleiß von Werkzeugen oder unzureichende Haftung von Lacken und Beschichtungen zusätzliche Bearbeitung und Kosten verursachen.
Vor der Entscheidung, welche Art von Strahlanlage am besten geeignet ist, müssen die Eigenschaften des Werkstücks genau untersucht werden. Deshalb ist es wichtig, sich einem Experten wie Gostol TST anzuvertrauen, da wir über eine breite Palette von Strahlanlagen verfügen, die für den Einsatz in Schmieden geeignet sind.
Kleinere und weniger empfindliche Werkstücke, die bei der Massenbearbeitung nicht beschädigt werden, wenn sie sich berühren.
Geeignete Kugelstrahlmaschinen:
Größere, schwerere und zerbrechliche Werkstücke, die bei der Massenbearbeitung beschädigt werden können.
Geeignete Strahlanlagen:
Kleinere, leichtere und zerbrechliche Werkstücke, die bei der Massenverarbeitung beschädigt werden können.
Geeignete Strahlanlagen: